NourSea Calanus® Öl
Neue, bioaktive Form von Omega-3-Fettsäuren: Wachsester
Ökologisch verantwortlich und nachhaltig gefangen
Natürlich verzögerte Freisetzung für breitere Wirkung
Health
Die Erhaltung einer guten
Gesundheit durch die Verwendung
von Nahrungsergänzungsmitteln.
Nature
Die Natur bietet unzählige Wirkstoffe,
die zur Erhaltung der Gesundheit
beitragen können.
Science
Springfield Nutraceuticals ist
spezialisiert auf Nahrungsergänzungsmittel
mit nachgewiesener Wirkung.
Innovation
Unser Fokus liegt auf Innovationen
mit wissenschaftlicher Begründung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Calanus Finmarchicus, die nachhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren

Sehen Sie sich das inspirierende Video

Weitere Informationen?
Bitte kontaktieren Sie uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.

Aadexil Probiotika Komplex
Ein Multispecies/Multistrain-Probiotikum hat nachgewiesene Vorteile gegenüber einem Monostrain-Probiotikum, wie z. B. eine längere Verweildauer im Darm durch Verdopplung der Kolonisationskapazität und gegenseitiger Wachstumsstimulation.
Weiterlesen
MenaQ7 Forte
Vitamin K2 (Menaquinone-7)
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung, aber neueste Erkenntnisse zeigen, dass Vitamin K genauso wichtig für die Erhaltung der normalen Knochensubstanz ist wie Vitamin D. Dies gilt für junge und für ältere Menschen. Darüber hinaus hat Vitamin K, vor allem Vitamin K2, verschiedene andere Funktionen, die für eine normale Physiologie wichtig sind.
Weiterlesen
NourSea - Calanus® Öl
Omega 3 Wachsester
Calanus® Öl ist eine neue und bioaktive Form von Omega 3. Dieses Öl ist ein natürliches Lipidextrakt aus Plankton aus nördlichen Gewässern. Calanus® Öl kommt in Form von natürlichem Wachsester vor. Dieses Öl ist wirksamer und wird besser aufgenommen. Die Art von Omega 3 ist genauso wichtig wie die Einnahmemenge.
Weiterlesen

Zutaten

Calcium uit oesterschelpen
Calcium

Calcium trägt unter anderem zu einer normalen Blutgerinnung, einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Muskelfunktion bei.

MSM in houten schaaltje met pijnboom takje
MSM (Methylsulfonylmethan)

Der Großteil des Schwefels in unserem Körper ist MSM in Form von Methylsulfonylmethan gebunden. Schwefel ist das acht häufigste Element im menschlichen Körper, und spielt eine wichtige Rolle, unter anderem bei der Resorption von Nährstoffen.

Mineralien

Beispiele für Mineralien sind Calcium, Chlor, Phosphor, Kalium, Natrium und Magnesium. Darüber hinaus gibt es Spurenelemente, Mineralien, die der Körper sehr wenig benötigt, wie Chrom, Fluorid, Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink.

Betaglucaan uit Shiitake paddenstoelen
Betaglukan

Betaglukan

Probiotica - diverse goede bacteriën
Probiotika

Ein Multispecies/Multistrain-Probiotikum hat nachgewiesene Vorteile gegenüber einem Monostrain-Probiotikum, wie z. B. eine längere Verweildauer im Darm durch Verdopplung der Kolonisationskapazität und gegenseitiger Wachstumsstimulation.

Enzymen - Spijsverteringsenzym molecule (menselijk)
Enzyme

Enzyme

Omega 3 uit visolie
Omega-3-Fettsäuren

Die meisten Fischöle enthalten die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA etwa im gleichen Verhältnis. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass vor allem EPA für die entzündungshemmende Wirkung und für das Gehirn von Bedeutung ist.

Aminozuren
Aminosäuren

Aminosäuren

Luteine en zeaxanthine afkomstig van Tagetes erecta L.
Lutein und Zeaxanthin

Lutein und Zeaxanthin sowie Meso-Zeaxanthin – aus Tagetes erecta, Familie der Korbblütler – gehören zur Gruppe der Carotinoide. Lutein und Zeaxanthin kommen in hoher Konzentration im zentralen Teil der Netzhaut vor.

Collageen-DNA-huidcellen-kraakbeen
Kollagen Typ II unvergällter

Kollagen ist ein Wichtiges Strukturelles Protein.
Das Collagen im Knorpel besteht zum großen Teil aus Kollagen type II.

Vorteile für Dialysepatienten durch Vitamin K2-Ergänzungsmittel

AMSTERDAM/BEIRUT – Nierendialysepatienten leben mit dem Risiko einer Herz- oder Gefäßerkrankung durch die Anwesenheit eines Risikofaktors, der im Zusammenhang mit einem Mangel an Vitamin K2 steht. Das stellen aktuelle Studienergebnisse aus dem Libanon, veröffentlicht in der BMC Nephrology, erneut fest. Die libanesischen Nierenspezialisten bestätigen damit frühere Befunde ihrer europäischen Kollegen.

Verkalkung der Blutgefäße ist eine bekannte Erscheinung bei Dialysepatienten und erhöht das Sterberisiko. In letzter Zeit gibt es immer mehr Beweise dafür, dass neben den bekannten Risikofaktoren bei Nierenpatienten vor allem auch ein Mangel an Vitamin K2 einen wichtigen Einfluss auf die Gefäßwandverkalkung bei chronischen Nieren- und Dialysepatienten hat.

Weitere information